Woran denkst Du als Erstes, wenn Du über Wahrnehmung redest? An Sehen, Hören, Riechen, Tasten oder Schmecken?
Wenn Du Deinen eigenen Körper mit allen Sinnen erlebst und spürst, entwickelt sich Dein Körperbewusstsein.
Dabei sind Bewegung und Wahrnehmung zentrale Bestandteile der persönlichen Entwicklung Deines Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls.
Damit wirkt sich eine gute Körperwahrnehmung positiv auf die Aufnahme und Verarbeitung von sensorischen Reizen (z.B. Stress, Ängste, Verstimmungen) aus.
Vorgespräch vereinbaren!
Jetzt anrufen! 0163 9215065
Gehe den ersten Schritt, um Dich wohl zu fühlen in Deiner Haut.
Grundlage ist Dein immer bewussteres Spüren von Dir selbst in Deinen Haltungen und Bewegungen, und schließlich in allen Deinen eigenen Lebensäußerungen. Du lernst also erstmal Deine Wahrnehmung auf Deine negativen Gewohnheiten zu schulen. Körperlich wie in Deinen Gedanken. Dazu lernst Du, in welchen Situationen Du intuitiv anspannst. Mit körperlichen und geistigen, entspannenden Übungen lernst Du durch Visualisierung der angespannten Situationen in entscheidenden Momenten Deine Muskulatur bewusst zu lösen und freier zu Atmen. Ganz bei Dir selbst zu bleiben.
Die ganzheitliche Yogatherapie ist insbesondere wirksam bei der Lösung von chronisch angespannten Muskelsystemen, Schlaflosigkeit, Ängsten, Verstimmungen und Selbstwertthemen. In Deinem körperorientiertem Coaching werde ich Iyengar-Yoga (yogatherapeutische) Elemente und Hypnose einbauen und von mir selbst entwickelte Methoden anwenden (aus mittlerweile 12 Jahren Praxis-Erfahrung). Du vernetzt so Dein neuromuskuläres System neu, wodurch es lernt gesündere und effektivere Bewegungsmuster zu lernen. Dazu gehört auch Deine selbständige Arbeit mit Audiolektionen zum Körpergewahrsein zwischen den einzelnen Sitzungen. Du erfährst dann recht schnell Fortschritte an Sensibilität und Bewusstheit bezüglich Deines Körpers in Ruhe und Bewegung. Parallel werden die Ergebnisse der direkten "hands-on" Arbeit aus unseren Sitzungen in Deinem Körpergefühl und in Deinem Selbstbild verankert und dauerhaft ausgeführt.
Das Üben zu Hause ist ein Gewinn und eine deutlich erhöhte Wirksamkeit und Nachhaltigkeit Deines gesamten körpertherapeutischen Coachings.
Die erste der Audiolektionen kannst Du als Kunde über mein Kundenlogin anhören.
Unsere Bewegungs- und Haltungsmuster - auch die unangemessenen und uneffektiven - haben wir erlernt und unserem Nervensystem sozusagen einprogrammiert. Dabei sind unsere körperlichen Muster meist mit bestimmten Gedanken und Gefühlen verbunden. Bei Erschrecken, Angst oder Bedrohung reagieren wir z.B. reflexartig mit einer Kontraktion der Beugemuskeln an der Vorderseite des Rumpfes. Müssen wir uns behaupten oder sind wir Dauerstress ausgesetzt, spannen wir ohne uns dessen bewusst zu sein die Streckermuskeln am Rücken, vor allem im Lenden- und Nackenbereich an. Sind diese Einflüsse besonders heftig oder dauerhaft, bilden sich chronische neuromuskuläre Verspannungen. Ein Teil unserer Skelettmuskulatur hat sich dann unserer willentlichen Kontrolle entzogen.
Ohne funktionierende Körperwahrnehmung werden selbst alltägliche, eigentlich automatisierte Bewegungsabläufe wie Gehen oder Radfahren eine Herausforderung oder sogar gar nicht möglich.Vielleicht kannst Du selber spüren, dass Du Dich blockiert fühlst und / oder neue Handlungen mit einem großen Kraftaufwand verbunden sind.
Wahrnehmung bezieht sich nicht nur auf das Außen, in Bezug auf die Umwelt, sondern auch nach innen, in Bezug auf den eigenen Körper. Du nimmst Deinen Körper über mehrere Teilsinne (in erster Linie Tastsinn, Gleichgewichtssinn und Tiefensensibilität) wahr. Die Informationen, die Du so u. A. über Stellung, Spannung und Bewegung Deiner Körperteile, Balance und Kraftwirkung erhälst, machen jede Form von Bewegung erst möglich.
Mit einem gutem Körpergefühl -einem Wohlfühlen in Deiner Haut - bist Du sicherer in Deinen Bewegungen und kannst auch in ungewohnten Situationen angemessen reagieren und handeln. Das Kennen des eigenen Körpers vermittelt Dir Zuversicht und Selbstvertrauen. Dein positives Selbstbild spiegelt sich dann auch in Deiner aufrechten Haltung wieder.
Die Teilnahme an meinen Yogakursen ermöglicht Dir als ersten Schritt den weiteren Zugang zu Deiner Wahrnehmung und Deinem Körpergefühl. Wenn Du regelmäßig übst, kannst Du schon in relativ kurzer Zeit Veränderungen spüren. Langjährige, chronische Beschwerden brauchen ihre Zeit und ich empfehle Dir mindestens ein halbes Jahr Dich Yoga und weiteren Bausteinen zuzuwenden.
Haltung- Aufrecht & authentisch
Du kannst negativen Gedanken & Verhaltensmustern entgegenwirken, indem Du eine aufrechte Haltung, achtsame Mimik und Ausdruck der aktuellen Emotion lernst nach außen authentisch auszudrücken. Du wirst dadurch besser verstanden und brauchst Emotionen nicht unterdrücken sondern lernst sie dementsprechend anzunehmen und positiv umzusetzen.
Atemtraining- frei Atmen
Endlich freier Atmen: Durch Deine bewusste Atmung nimmst Du deinen Körper besser wahr und an. Du findest Deinen eigenen natürlichen Atemrhythmus wieder. Du kannst die vitalisierende und energetisierende Kraft des Atems auf dein aktuelles Befinden wieder spüren.
Therapeutic Touch- Faszienmassage
Das Faszientraining und die Massage löst Spannungszustände (Elemente von Thai Yoga Massage, Shiatsu, Ayurveda, aktivem Training).
Du wirst offener dafür Dich auf weitere Interventionen einzulassen. Dein Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit wird gestärkt.