Samstag 25.02.2023 10:30-13:30 Uhr, Kosten: 60€
Sandra Stümper
"Der Mensch ist, was er isst ."
(deutscher Philosoph) Ludwig Feuerbach.
Lerne mehr über den Zusammenhang zwischen Deiner Ernährung und Deiner Psyche. Ausführlichere Workshops folgen. An dem Termin kann online sowie präsent teilgenommen werden.
Gesund sein oder werden bedingt eine ausgewogene Ernährung. Und diese ist nicht nur für unser körperliches Wohlbefinden wichtig, sondern auch für unsere psychische Gesundheit.
Studien ergeben, dass Depressionen oft einher gehen mit sehr einseitiger, ungesunder Ernährung. Lebensgewohnheiten, die die Leber belasten, unterstreichen die Ergebnisse dieser Studien. Unsere Leber als "Hauptentgiftungsorgan" scheint selber auf Überlastung depressiv zu reagieren. Oder es läuft uns sprichwörtlich die Galle über, wenn wir zornig sind und keine Möglichkeit finden, diesen Zorn zu regulieren oder eben sanft über die Ernährung die Galle zu stärken.
Einfache Tricks, wie die populären Auffassungen, der Verzehr von Schokolade oder Bananen mache glücklich, funktionieren in der Regel leider nicht. Trotzdem gibt es ganzheitliche Empfehlungen für eine Ernährungsumstellung, die relativ leicht umzusetzen sind ist und das Risiko einer z.B. depressiven Episode senken kann.